Wann verschicken Sie Ihre geschäftlichen Weihnachtsgrüße? Zu Beginn der Adventszeit oder Mitte Dezember? Etwa eine Woche vor dem Fest – damit die Empfängerinnen und Empfänger Ihre Post noch vor dem Weihnachtsurlaub lesen können? Oder erst auf den letzten Drücker? Wie auch immer: …
Text + Werbung
Emojis in der Geschäftskommunikation: No-Gos oder nützliche Helfer?
Emojis im Business und in der Geschäftskommunikation? Auf den ersten Blick scheint es, als hätten diese kleinen Bildchen im beruflichen Kontext nichts zu suchen. 🤔 Allerdings: Auf ebenjenen Kontext kommt es an. So sind die meisten Firmen und Freiberufler auf Social Media aktiv – und dort gehören …
Texte schreiben mit KI: Funktioniert das? Und was sollten Sie beachten?
Künstliche Intelligenz (KI) oder Artificial intelligence (AI) ist längst in unserem Leben angekommen: nicht nur beim Onlineshopping, beim Streaming oder im Smart Home, sondern auch im Bereich Ihrer Unternehmenskommunikation – entweder bei der Rechtschreibprüfung oder beim Texten selbst. Wenn Sie …
Überflüssige Adjektive? Vorteilhafte Adjektive? Tipps für Ihre Werbetexte
„Bevor Sie ein Adjektiv hinschreiben, kommen Sie zu mir in den dritten Stock und fragen, ob es nötig ist.“ Das empfahl der Zeitungsverleger Georges Clemenceau seinen Journalisten: weil er fand, dass Adjektive allzu oft überflüssig sind. Allerdings sind Adjektive auch vorteilhaft: Ich zeige Ihnen, …
Corporate Language: Eine individuelle Unternehmenssprache bringt jede Menge Vorteile
Eine Unternehmenssprache mit Wiedererkennungswert – als Corporate Language oder Corporate Wording bezeichnet – bringt viele Vorteile. Doch welche Vorteile sind das eigentlich? Brauchen nur große Firmen ein individuelles Sprachkonzept? Oder auch der Fotograf von nebenan und die Rechtsanwältin von …