Brauchen Sie in Sätzen wie „Wir bitten Sie teilzunehmen“ ein Komma? Ist das Komma in „Wie bereits gesagt, übernehmen wir Ihren Auftrag“ überflüssig? Und wie sieht es mit Kommas in Formulierungen wie „das neue Projekt, als lukrativer Auftrag, …“ aus? Nutzen Sie Infinitive mit „zu“ oder Partizip- …
Blog
Anführungszeichen richtig setzen …?
Bei der Kabarettvorstellung “Ich hab noch einen Tesla in Berlin” geht’s um falsche Orthotypografie. Orthotypografie steht für ein (hoffentlich richtiges) typografisches Erscheinungsbild: von Anführungszeichen über Binde- und Gedankenstriche bis hin zu Apostrophen. Und falsch sind bei “Ich hab …
[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Anführungszeichen richtig setzen …?
Bitte keine Rechtschreibfehler: Tipps für Ihre (geschäftlichen) Weihnachtsgrüße
Wann verschicken Sie Ihre geschäftlichen Weihnachtsgrüße? Zu Beginn der Adventszeit oder Mitte Dezember? Etwa eine Woche vor dem Fest – damit die Empfängerinnen und Empfänger Ihre Post noch vor dem Weihnachtsurlaub lesen können? Oder erst auf den letzten Drücker? Wie auch immer: …
Emojis in der Geschäftskommunikation: No-Gos oder nützliche Helfer?
Emojis im Business und in der Geschäftskommunikation? Auf den ersten Blick scheint es, als hätten diese kleinen Bildchen im beruflichen Kontext nichts zu suchen. 🤔 Allerdings: Auf ebenjenen Kontext kommt es an. So sind die meisten Firmen und Freiberufler auf Social Media aktiv – und dort gehören …
Texte schreiben mit KI: Funktioniert das? Und was sollten Sie beachten?
Künstliche Intelligenz (KI) oder Artificial intelligence (AI) ist längst in unserem Leben angekommen: nicht nur beim Onlineshopping, beim Streaming oder im Smart Home, sondern auch im Bereich Ihrer Unternehmenskommunikation – entweder bei der Rechtschreibprüfung oder beim Texten selbst. Wenn Sie …