Lektorat für Unternehmen
Ein Werbelektorat empfiehlt sich, wenn Sie Ihre Kundinnen und Kunden optimal ansprechen wollen: mit passenden Worten, überzeugenden Botschaften und sympathischen Formulierungen. Wenn Sie Ihre Texte von KI-Tools wie ChatGPT schreiben lassen – und Ihnen an einer professionellen Überarbeitung liegt. Oder wenn Sie sich mit Ihrem Manuskript unsicher fühlen und sich Verbesserungen wünschen.
Ich biete unterschiedliche Werbelektorate an. Falls Sie nicht einschätzen können, welches Paket Sie brauchen, berate ich Sie gern:
- Stilistisches Lektorat für Unternehmen
- Großes Lektorat für Unternehmen
- Lektorat von KI-Texten
- SEO-Lektorat
Stilistisches Lektorat für Unternehmen
Das stilistische Werbelektorat dreht sich um Sprache und Stil: weil lesenswerte Texte die beste Referenz für Ihr Unternehmen sind. Es geht darum,
- Bandwurmsätze zu verkürzen,
- unschöne Wiederholungen zu streichen,
- ungeschickte Ausdrucksweisen umzuformulieren,
- Ihre Absatzumbrüche zu überprüfen und sie bei Bedarf anzupassen.
Außerdem prüfe und korrigiere ich
- Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung und Typografie,
- uneinheitliche Schreibweisen,
- Ausdruck und Satzbau,
- die Richtlinien Ihrer Corporate Language,
- auf Wunsch die Schreibung von (Eigen-)Namen.
Ich berichtige mögliche Fehler in Word und Google Drive mittels Änderungsverfolgung. Auch sprachliche Anpassungen können Sie einsehen – und meine Vorschläge annehmen oder ablehnen. Schicken Sie mir ein PDF, kennzeichne und kommentiere ich gebotene Änderungen.
Großes Lektorat für Unternehmen
Das große Werbelektorat ist goldrichtig, wenn Sie sich eine grundlegende Optimierung wünschen. Oder wenn Sie glauben, dass Ihr Skript noch nicht vorzeigbar ist. Im großen Lektorat prüfe ich Ihren Text auf Herz und Nieren: von Ihrer Wortwahl über Sprache und Stil bis hin zum Satzbau. Und einige weitere Dinge:
- Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung,
- typografische Fehler,
- uneinheitliche Schreibweisen,
- Ihre Absatzumbrüche,
- Unstimmigkeiten im Layout,
- auf Wunsch die richtige Schreibung von Namen und Eigennamen,
- die Kriterien Ihrer Corporate Language,
- Ihre Formulierungen: von Floskeln über (passendes oder unpassendes) Fachjargon bis hin zu unnötigen Wiederholungen,
- Ihren Schreibstil: hier geht’s um sympathische, überzeugende, an Ihre Wunschkunden und an Ihr Unternehmen angepasste Worte,
- den „roten Faden“: Argumentation und Gesamteindruck,
- auf Ihre Bitte hin inhaltliche Aspekte: zum Beispiel, ob alle Informationen und Fakten richtig sind.
Falls ich Ihren Text stark umformen muss, spreche ich im Vorfeld mit Ihnen: Vielleicht wäre mein Werbelektorat + Text genau richtig für Sie.
Unabhängig davon: Auch beim großen Lektorat nutze ich in Word und Google Drive die Änderungsverfolgung – und in PDFs Markierungen und Kommentare. So bleiben meine Eingriffe in Ihre Website- und Werbetexte transparent.
Lektorat von KI-Texten
Trotz aller Fortschritte: Wenn Sie Ihre Unternehmenstexte von Künstlicher Intelligenz schreiben lassen, brauchen Sie eine Überarbeitung. Denn KI kann
- Fehler machen,
- sogenannte Halluzinationen verwenden: falsche Aussagen, die aus irreführenden, fragwürdigen oder unzureichenden Trainingsdaten resultieren,
- missverständlich formulieren,
- sprachliche Feinheiten außer Acht lassen,
- Wendungen aus dem Englischen mitunter nicht adäquat ins Deutsche übertragen,
- nicht auf Ihre Corporate Language eingehen,
- keine unternehmensspezifischen oder persönlichen Ansichten einbringen.
Beim Lektorat von KI-Texten überprüfe ich natürlich Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung – und achte außerdem auf
- stilistisch überzeugende Formulierungen: ohne nichtssagende Phrasen, unschöne Substantivierungen oder unklare Aussagen,
- die richtige Tonalität,
- die Wirkung Ihrer Texte: auf problematische Aussagen oder Untertöne,
- Ihre Leseransprache,
- Ihre Corporate Language.
Vorab spreche ich mit Ihnen. Wir klären alle Dinge, die ich für eine professionelle Überarbeitung brauche: beispielsweise Hintergrundinformationen zu Ihrem Unternehmen. Hinsichtlich potenzieller Fehler und KI-Halluzinationen schalte ich alles aus, was sich von außen überprüfen lässt. Dies gilt allerdings nicht für Details, die Sie nur durch individuelles Fachwissen beurteilen können.
Natürlich können Sie auch beim Lektorat Ihrer KI-Texte alle Änderungen nachvollziehen: in Word und Google Drive durch die Änderungsverfolgung – und in PDFs durch Markierungen oder Kommentare.
SEO-Lektorat
Mein SEO-Lektorat macht Ihre Websitetexte fit für Google und Co. Sie haben bereits Websitetexte, aber die Suchmaschinenoptimierung ist ein Buch mit sieben Siegeln für Sie? Oder Sie kennen sich einigermaßen aus, wollen aber auf Nummer sicher gehen und Ihr Ranking verbessern?
Das SEO-Lektorat verbindet die Überarbeitungen eines Lektorats mit gezielter Suchmaschinenoptimierung: für Google – und für Ihre Leserinnen und Leser. Es geht darum, ideale Texte für Menschen zu gestalten. Keywords sind nicht alles: Im Mittelpunkt stehen nutzerfreundliche Inhalte und ganz an Ihre Zielgruppe(n) angepasste Schwerpunkte. Dazu rät Google übrigens höchstpersönlich.
Ebenso wichtig: Im Netz lesen wir anders als auf Papier. Daher brauchen Ihre Texte eine angepasste Struktur: übersichtliche Sätze und kurze Absätze, Zwischenüberschriften, Stichpunkte und Bilder. Mein SEO-Lektorat verwandelt Ihre Botschaften in ansprechende und lesenswerte Texte. Im Idealfall verringern Sie die Absprungrate und halten Besucher länger auf Ihrer Website. Dafür kontrolliere ich
- Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung,
- Absatzumbrüche,
- die vorteilhafte Gestaltung durch Stichpunkte, Buttons, Infoboxen, Fotos oder Grafiken,
- Ihre Zwischenüberschriften: ob Sie Zwischenüberschriften verwenden und ob Sie sie stimmig platziert haben,
- Ihre Metadaten: Title, Description und Alt-Texte.
Neben Ihren Websitetexten analysiere ich die SEO-Kriterien Ihrer Website. Hier geht’s um Ihre Onpage-Optimierung: um alle Kriterien, die Sie selbst verbessern können. Dazu gehören
- auf Ihren Wunsch hin Keyword-Recherchen: optimal ausgewählte Schlagwörter mit ausreichendem Suchvolumen und angepasst an die Intentionen Ihrer Kunden,
- individuelle Keywords für sämtliche Unterseiten Ihrer Website,
- ausreichende (und keinesfalls zu viele) Keywords an den richtigen Stellen Ihrer Websitetexte und
- interne Verlinkungen.
Auch beim SEO-Lektorat können Sie alle Änderungen nachvollziehen: In Word-Dateien nutze ich die Änderungsverfolgung und in Google Drive den Vorschlagsmodus.

