• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
Logo: roter Kreis mit einem handgeschriebenen "m", daneben in grauer Schrift "MEINZENBACH"

Sandra Meinzenbach

Werbelektorat, Korrektorat

  • Korrektorat + Lektorat
    • Korrektorat + Lektorat
    • Korrektorat für Unternehmen
    • Lektorat für Unternehmen
    • Werbelektorat + Text
  • FAQ
  • Preise
    • Preise: Korrektorat
    • Preise: Lektorat
    • Preise: Werbelektorat + Text
  • Referenzen
    • Kunden
    • Kundenstimmen
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Formulierungstipps

Aufschrei! Was das Ausrufezeichen kann – und wie Sie es verwenden

Sandra Meinzenbach · 31. Oktober 2025 ·

Ausrufezeichen verwenden: weißer Hintergrund, darauf ein weißer Papierbogen, links steht ein schwarzes Ausrufezeichen, rechts liegt ein Bleistift

„Das Ausrufezeichen“, schreibt Florence Hazrat in ihrem 2024 erschienenen Buch Das Ausrufezeichen: Eine rebellische Geschichte, „hält uns auf Trab, und wenn wir es sehen, wissen wir, dass gerade etwas Bemerkenswertes, möglicherweise etwas Gefährliches oder Provokatives passiert.“ Das …

[Weiterlesen...] ÜberAufschrei! Was das Ausrufezeichen kann – und wie Sie es verwenden

Konjunktive in der Unternehmenskommunikation? Wann die Möglichkeitsform sinnvoll ist – und wann Sie sie vermeiden sollten

Sandra Meinzenbach · 10. Oktober 2025 ·

Konjunktive in der Unternehmenskommunikation: Screenshot des Duden-Eintrags zum Stichwort "Konjunktiv"

Heißt es „Der Chef mailt, er ist beim morgigen Meeting verhindert“? Oder „Der Chef mailt, er sei verhindert“? Wie ist es mit dem Satz „Wenn Sie Zeit haben, bitten wir Sie, am Meeting teilzunehmen“ – und mit der Alternative „Wenn Sie Zeit hätten, …“? Optimale und unvorteilhafte Formulierungen …

[Weiterlesen...] ÜberKonjunktive in der Unternehmenskommunikation? Wann die Möglichkeitsform sinnvoll ist – und wann Sie sie vermeiden sollten

Gendern oder nicht gendern? Ein Leitfaden für Unternehmen

Sandra Meinzenbach · 19. September 2025 ·

Gendern, ein Leitfaden für Unternehmen: ein Frauenoberkörper, gekleidet in weißer Bluse und grauem Jackett, in einer Hand hält die Frau ein Schild mit der Aufschrift "Manager"

Heute geht’s um ein Thema, das längst zum Sprach- und Kulturkampf geworden ist: gendern in Unternehmen – oder besser nicht? Kritik trifft vor allem offensichtlich gegenderte Schreibweisen wie „Kund*innen“, „Auftraggeber:innen“ oder „Arbeitgebende“. Wie sieht es bei Ihnen aus? Nutzen Sie …

[Weiterlesen...] ÜberGendern oder nicht gendern? Ein Leitfaden für Unternehmen

Die Wiederholung als Stilmittel – oder als Störfaktor im Lesefluss?

Sandra Meinzenbach · 18. Juli 2025 ·

Weißer Schreibtisch mit einigen Unterlagen, einem aufgeschlagenen Notizbuch und einem Stift in der Mitte, dahinter ein gefülltes Wasserglas.

Die Sache mit stilistischen Wiederholungen ist ein zweischneidiges Schwert. Ständig die gleichen Wörter zu verwenden, kann schnell nerven: Die Lesbarkeit Ihrer Firmentexte, Ihrer Blogbeiträge oder Ihrer Geschäftsberichte leidet. Allerdings sind Wiederholungen gleichfalls ein effektives Stilmittel: …

[Weiterlesen...] ÜberDie Wiederholung als Stilmittel – oder als Störfaktor im Lesefluss?

„Als“ oder „wie“ oder „als wie“: Tipps zu Formulierungen und Kommasetzung

Sandra Meinzenbach · 4. April 2025 ·

6 Notizzettel, auf den oberen 3 Notizzetteln steht "als" und "wie", beide Wörter werden durch einen Doppelpfeil getrennt

Wann verwenden Sie „als“ – und wann „wie“? Stimmt die Formulierung „schlechteres Wetter wie gestern“? Was ist mit „schlechteres Wetter als wie gestern“? Und wie sieht es mit Kommas vor „als“ oder „wie“ aus? Diese Fragen nehme ich vor: damit Sie beide Konjunktionen stilsicher verwenden, korrekt …

[Weiterlesen...] Über„Als“ oder „wie“ oder „als wie“: Tipps zu Formulierungen und Kommasetzung

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Nächste Seite aufrufen »
Vfll Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren e.V. - Profil Sandra Meinzenbach

Sandra Meinzenbach

sandra-meinzenbach.de © 2025 · Dr. Sandra Meinzenbach · Leipzig · Germany · E-Mail: lektorat@sandra-meinzenbach.de

  • AGB
  • Impressum
  • Rechtshinweise
  • Datenschutz