• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
Logo: roter Kreis mit einem handgeschriebenen "m", daneben in grauer Schrift "MEINZENBACH"

Sandra Meinzenbach

Werbelektorat, Korrektorat

  • Korrektorat + Lektorat
    • Korrektorat + Lektorat
    • Korrektorat für Unternehmen
    • Lektorat für Unternehmen
    • Werbelektorat + Text
  • FAQ
  • Preise
    • Preise: Korrektorat
    • Preise: Lektorat
    • Preise: Werbelektorat + Text
  • Referenzen
    • Kunden
    • Kundenstimmen
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Kommunikation

Konjunktive in der Unternehmenskommunikation? Wann die Möglichkeitsform sinnvoll ist – und wann Sie sie vermeiden sollten

Sandra Meinzenbach · 10. Oktober 2025 ·

Konjunktive in der Unternehmenskommunikation: Screenshot des Duden-Eintrags zum Stichwort "Konjunktiv"

Heißt es „Der Chef mailt, er ist beim morgigen Meeting verhindert“? Oder „Der Chef mailt, er sei verhindert“? Wie ist es mit dem Satz „Wenn Sie Zeit haben, bitten wir Sie, am Meeting teilzunehmen“ – und mit der Alternative „Wenn Sie Zeit hätten, …“? Optimale und unvorteilhafte Formulierungen …

[Weiterlesen...] ÜberKonjunktive in der Unternehmenskommunikation? Wann die Möglichkeitsform sinnvoll ist – und wann Sie sie vermeiden sollten

Gendern oder nicht gendern? Ein Leitfaden für Unternehmen

Sandra Meinzenbach · 19. September 2025 ·

Gendern, ein Leitfaden für Unternehmen: ein Frauenoberkörper, gekleidet in weißer Bluse und grauem Jackett, in einer Hand hält die Frau ein Schild mit der Aufschrift "Manager"

Heute geht’s um ein Thema, das längst zum Sprach- und Kulturkampf geworden ist: gendern in Unternehmen – oder besser nicht? Kritik trifft vor allem offensichtlich gegenderte Schreibweisen wie „Kund*innen“, „Auftraggeber:innen“ oder „Arbeitgebende“. Wie sieht es bei Ihnen aus? Nutzen Sie …

[Weiterlesen...] ÜberGendern oder nicht gendern? Ein Leitfaden für Unternehmen

Die „farbenreichsten Schaugrotten der Welt“ …?

Sandra Meinzenbach · 29. August 2025 ·

Die Feengrotten im thüringischen Saalfeld machen gleich zwei Kardinalfehler mit ihrer Aufforderung „Entdeckt die ‚farbenreichsten Schaugrotten der Welt‘“. Und zwar in Sachen Anführungszeichen. Falsch formatierte Anführungszeichen Bei den „farbenreichsten Schaugrotten der Welt“ geht es …

[Weiterlesen...] ÜberDie „farbenreichsten Schaugrotten der Welt“ …?

Digitale Aufmerksamkeitsspanne: Wie Textgestaltung gegen das Scrollen gewinnt

Harald Neuner · 6. Juni 2025 ·

Digitale Aufmerksamkeitsspanne: Schreibtisch mit mehreren Papieren, Stiften und Smartphone, eine Männerhand hält einen Stift und setzt zum Schreiben auf einem Notizzettel an

Laut einer Studie von Microsoft liegt die durchschnittliche digitale Aufmerksamkeitsspanne mittlerweile bei nur noch 8 Sekunden – damit liegt sie unter der eines Goldfischs. Doch ist das wirklich ein Zeichen kollektiver Konzentrationsschwäche? Nein, vielmehr ein Signal für Reizüberflutung und …

[Weiterlesen...] ÜberDigitale Aufmerksamkeitsspanne: Wie Textgestaltung gegen das Scrollen gewinnt

Emojis in der Geschäftskommunikation: No-Gos oder nützliche Helfer?

Sandra Meinzenbach · 8. November 2024 ·

Emojis in der Geschäftskommunikation: Eierkarton mit 8 gelben Eiern mit unterschiedlichen Gesichtsausdrücken, zwei Eier liegen außerhalb

Emojis im Business und in der Geschäftskommunikation? Auf den ersten Blick scheint es, als hätten diese kleinen Bildchen im beruflichen Kontext nichts zu suchen. 🤔 Allerdings: Auf ebenjenen Kontext kommt es an. So sind die meisten Firmen und Freiberufler auf Social Media aktiv – und dort gehören …

[Weiterlesen...] ÜberEmojis in der Geschäftskommunikation: No-Gos oder nützliche Helfer?

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Nächste Seite aufrufen »
Vfll Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren e.V. - Profil Sandra Meinzenbach

Sandra Meinzenbach

sandra-meinzenbach.de © 2025 · Dr. Sandra Meinzenbach · Leipzig · Germany · E-Mail: lektorat@sandra-meinzenbach.de

  • AGB
  • Impressum
  • Rechtshinweise
  • Datenschutz