Okay – auf Kommaregeln haben Sie wahrscheinlich genauso viel Lust wie auf eine Wurzelbehandlung beim Zahnarzt Ihres Vertrauens. Daher habe ich drei Komma-Schwerpunkte herausgegriffen: die Kommasetzung bei Hauptsätzen, bei Nebensätzen und – thematisch verwandt – bei Einschüben und Zusätzen. Ich …
Blog
Orthotypografie: Worum geht’s dabei? Und was ist wichtig für Ihre Texte?
Orthotypografie: Das heißt so viel wie „richtige Typografie“ oder „rechte Typografie“. Doch was gehört alles zur Orthotypografie? Zeit für eine Bestandsaufnahme: damit Sie alle orthotypografischen Fallstricke aufspüren und mögliche Fehler in Ihren Texten korrigieren können. Orthotypografie sorgt …
[Weiterlesen...] ÜberOrthotypografie: Worum geht’s dabei? Und was ist wichtig für Ihre Texte?
Überflüssige Adjektive? Vorteilhafte Adjektive? Tipps für Ihre Werbetexte
„Bevor Sie ein Adjektiv hinschreiben, kommen Sie zu mir in den dritten Stock und fragen, ob es nötig ist.“ Das empfahl der Zeitungsverleger Georges Clemenceau seinen Journalisten: weil er fand, dass Adjektive allzu oft überflüssig sind. Allerdings sind Adjektive auch vorteilhaft: Ich zeige Ihnen, …
[Weiterlesen...] ÜberÜberflüssige Adjektive? Vorteilhafte Adjektive? Tipps für Ihre Werbetexte
„Herzlich Willkommen“ …?
Mein Tipp Machen Sie’s anders als die meisten, die ihre Kunden mit „Herzlich Willkommen!“ begrüßen: Schreiben Sie korrekt – und klein. Niemals „Willkommen“ …? Wenn Sie „Willkommen“ als Substantiv verwenden, schreiben Sie natürlich groß. Beispielsweise bei Falls Sie sich fragen, ob Sie …
Corporate Language: Eine individuelle Unternehmenssprache bringt jede Menge Vorteile
Eine Unternehmenssprache mit Wiedererkennungswert – als Corporate Language oder Corporate Wording bezeichnet – bringt viele Vorteile. Doch welche Vorteile sind das eigentlich? Brauchen nur große Firmen ein individuelles Sprachkonzept? Oder auch der Fotograf von nebenan und die Rechtsanwältin von …






