• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Logo: roter Kreis mit einem handgeschriebenen "m", daneben in grauer Schrift "MEINZENBACH"

Sandra Meinzenbach

Werbelektorat, Korrektorat

  • Korrektorat + Lektorat
    • Korrektorat + Lektorat
    • Korrektorat für Unternehmen
    • Lektorat für Unternehmen
    • Werbelektorat + Text
  • FAQ
  • Preise
    • Preise: Korrektorat
    • Preise: Lektorat
    • Preise: Werbelektorat + Text
  • Referenzen
    • Kunden
    • Kundenstimmen
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Blog

Komma oder Semikolon: Wann und wo empfehlen sich beide Satzzeichen?

Sandra Meinzenbach · 14. Juni 2024 ·

Silbergraue Notebooktastatur, die Taste mit Komma und Semikolon ist rot eingekreist

Kommas oder doch lieber Semikolons setzen: Fragen Sie sich das auch immer, wenn Sie einen Text schreiben? Das Semikolon führt ein Mauerblümchendasein. Doch Sie können es in etlichen Fällen anstelle eines Kommas verwenden. Wann sich der sogenannte Strichpunkt empfiehlt und wann Kommas die bessere …

[Weiterlesen...] ÜberKomma oder Semikolon: Wann und wo empfehlen sich beide Satzzeichen?

„Marmor, Stein und Eisen bricht“ …? Subjekt und Prädikat müssen zusammenpassen!

Sandra Meinzenbach · 24. Mai 2024 ·

Kongruenz zwischen Subjekt und Prädikat: vier Marmorfliesen mit teilweise zersplittertem Marmor, daneben mehrere Pflastersteine

„Marmor, Stein und Eisen bricht, aber unsere Liebe nicht“, sang Drafi Deutscher 1965 zum ersten Mal. Das reimt sich, das ist okay. Aber grammatisch ist sein Text ein No-Go. Verben müssen zu ihrem Bezugswort – im Falle von „Marmor, Stein und Eisen“ zu mehreren Bezugswörtern – passen: Eigentlich hätte …

[Weiterlesen...] Über„Marmor, Stein und Eisen bricht“ …? Subjekt und Prädikat müssen zusammenpassen!

Was können automatische Tools zur Rechtschreibprüfung – und was können sie nicht?

Sandra Meinzenbach · 3. Mai 2024 ·

Tools zur Rechtschreibprüfung: Gelber Untergrund, darauf ein roter Buntstift, der mit der Spitze den gelben Untergrund berührt

„Ist Rechtschreibung tatsächlich so wichtig, wenn das Schreibprogramm alles korrigiert?“: Diese rhetorische Frage stellt der derzeit in Baden-Württemberg amtierende Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Interview mit der ZEIT*. Letztlich gibt es jede Menge Tools zur Rechtschreibprüfung: weit …

[Weiterlesen...] ÜberWas können automatische Tools zur Rechtschreibprüfung – und was können sie nicht?

„Ideen rund um‘s Drucken“ …?

Sandra Meinzenbach · 12. April 2024 ·

Apostrophe Roter Hintergrund, darauf in weißer Schrift die Aufschrift "Rund um's Drucken ...?"

Dieser Slogan ist aus zwei Gründen ärgerlich. Erstens: Wenn Sie in Ihren Texten Apostrophe verwenden, dann achten Sie auf die richtige Typografie. Ein korrekt formatierter Apostroph gleicht einer oben platzierten „9“. Nicht umsonst wird der Apostroph auch als „Hochkomma“ bezeichnet. Und …

[Weiterlesen...] Über„Ideen rund um‘s Drucken“ …?

„Lies diesen Text!“: So bilden Sie den Imperativ korrekt

Sandra Meinzenbach · 22. März 2024 ·

Imperativ bilden Aufgeschlagenes Buch, darüber steht: Lese (durchgestrichen) Lies diesen Text!

„Lese unbedingt den Roman ‚Abbitte‘ von Ian McEwan“: Diese Formulierung ist mir neulich untergekommen. Grund genug, den (virtuellen) Rotstift zu zücken und „Lese“ durch „Lies“ zu ersetzen. Denn der Imperativ – die Befehls- oder Aufforderungsform – von „lesen“ wird nicht mit „e“, sondern mit „ie“ …

[Weiterlesen...] Über„Lies diesen Text!“: So bilden Sie den Imperativ korrekt

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Hier bloggt Sandra Meinzenbach

Porträt Sandra MeinzenbachRechtschreibexpertin, Spezialistin für Unternehmenstexte, Leipzigerin und Kaffeetrinkerin. Mag die Romane von Richard Yates. Und schreibt hier über beliebte Rechtschreibfehler, sprachliche Baustellen und bessere Formulierungen. ► mehr über mich

Abonnieren Sie meinen Newsletter!

Keinen Beitrag mehr verpassen?

Abonnieren Sie meinen Newsletter und erhalten Sie jeden neuen Link und einen Rechtschreib- oder Formulierungstipp bequem per E-Mail.

Datenschutzerklärung

Prüfen Sie Ihren Posteingang (oder Ihren Spam-Ordner), um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Rubriken

  • Formulierungstipps
  • Grammatikfehler?
  • Kommas, Satzpunkte und Co.
  • Korrektorat + Lektorat
  • Rechtschreibschwächen
  • Stilblüten
  • Text + Werbung
  • Websitetext + SEO
  • Wissenswertes

Neueste Beiträge

  • Satzzeichen richtig setzen: 9 Tipps für Punkte, Leerzeichen und Co.
  • Aufschrei! Was das Ausrufezeichen kann – und wie Sie es verwenden
  • Konjunktive in der Unternehmenskommunikation? Wann die Möglichkeitsform sinnvoll ist – und wann Sie sie vermeiden sollten
  • Gendern oder nicht gendern? Ein Leitfaden für Unternehmen
  • Die „farbenreichsten Schaugrotten der Welt“ …?

Beliebteste Beiträge

Satzzeichen nach Stichpunkten: Kleiner Crashkurs in Sachen Kommas, Satzpunkte und Co.

Kommasetzung, leicht gemacht (Teil 1): Hauptsätze, Nebensätze, Einschübe und Zusätze

Abkürzungen und Rechtschreibung: So gehen Sie korrekt mit Punkten, Leerzeichen und anderen Problemen um

„Herzlich Willkommen“ …?

Kommasetzung, leicht gemacht (Teil 2): Infinitivgruppen, Partizipgruppen, Adjektivgruppen

Schlagwörter

Abkürzungen Adjektivgruppen Anführungszeichen Apostrophe Besser texten Deklination Emoticon Fehler Formulierungstipp Grammatik Groß- und Kleinschreibung Imperativ Infinitivgruppen Keywords KI-Tools Komma Kommaregeln Kommasetzung Kommunikation Korrektorat Künstliche Intelligenz Leerzeichen Lektorat Leseransprache Neujahrswünsche Orthotypografie Partizipgruppen Plural Rechtschreibregeln Rechtschreibung Satzzeichen SEO Smiley Sonderzeichen Suchmaschinenoptimierung Textdesign Texte lektorieren lassen Typografie Unternehmenssprache Websitetexte Werbekorrektorat Werbelektorat Werbetexte Zeichensetzung Ziffern

Vfll Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren e.V. - Profil Sandra Meinzenbach

Sandra Meinzenbach

sandra-meinzenbach.de © 2025 · Dr. Sandra Meinzenbach · Leipzig · Germany · E-Mail: lektorat@sandra-meinzenbach.de

  • AGB
  • Impressum
  • Rechtshinweise
  • Datenschutz